Tel.: 036948 20491 +++++ Mail: sekretariat@herzog-bernhard-schule.de
∗ ∗ ∗
Beschulung bis zu den Winterferien
Grundlage für die Beschulung der Schülerinnen und Schüler der Herzog Bernhard-Schule sind die Verordnungen des Landes Thüringen, die Verfügungen des Landrates unseres Landkreises sowie die Beschlüsse der Lehrerkonferenz und der Schulleitung.
Unter Beachtung der aktuellen Pandemielage, der vorgegebenen Hygienevorschriften sowie der räumlichen und personellen Kapazitäten versucht die Schule, möglichst vielen Schülern Präsenzunterricht zu ermöglichen.
Neben dem Unterricht in der Schule erstellen die Lehrerinnen und Lehrer für die Schüler im Distanzunterricht Aufgaben entsprechend des täglichen Stundenplans. Die Aufgaben werden in die Thüringer Schulcloud eingepflegt, die Erfüllung kontrolliert und der Kontakt zu den zu Hause lernenden Schülern aufrechterhalten.
Die Aufgaben für den Distanzunterricht sind so gestellt, dass sie von den Schülern selbständig bearbeitet werden können. Jeder Lehrer steht telefonisch, per Mail oder über die Schulcloud für Fragen der Schüler zur Verfügung.
Wir Lehrer bitten darum, die Kontaktmöglichkeiten zu nutzen.
Bei Erkrankung melden Eltern ihre Kinder bitte bis 07.30 Uhr im Sekretariat ab.
Beschulung vom 04.01. bis 22.01.2021
- Entsprechend der Verordnung des Landes Thüringen befinden sich alle Schulen in Thüringen in Phase „rot“, alle Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 befinden sich im Distanzunterricht.
Die Schüler erhalten entsprechend des aktuellen Stundenplans über die Schulcloud ihre Aufgaben. - Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 wird bis zur 6. Stunde eine Notbetreuung abgesichert.
Ab 04.01.2021 gilt ein neuer Antrag, der von allen Schülern in der Notbetreuung abzugeben ist!
- Für die unmittelbare und dringend nötige Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen der Klassen 9b und 10 können Präsenzunterricht in den Prüfungsfächern sowie für den Schulabschluss notwendige Leistungsüberprüfungen in der Schule stattfinden.
Vorgezogene Winterferien vom 25.01. bis zum 30.01.2021
Beschulung ab 01.02.2021
- Entsprechend der Verordnung des Landes Thüringen befinden sich alle Schulen in Thüringen in Phase „gelb“. Für die Unterrichtsorganisation in Phase „gelb“ handelt die jeweilige Schule im Rahmen der geltenden Bestimmungen eigenverantwortlich.
- Die Klassen 5a, 5b, 6a, 6b, 9b und 10 können auf Grund der entsprechenden Hygienemaßnahmen die Schule komplett besuchen.
- Für die Klassen 7a bis 9a findet für die festgelegten Lerngruppen ein wochenweiser Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht statt.
- Entsprechend des aktuellen Stundenplans findet der Präsenzunterricht täglich bis zur vierten Unterrichtsstunde statt. Nach dem selben Plan erhalten die Lerngruppen im Distanzunterricht Aufgaben über die Thüringer Schulcloud.
- Die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse erfolgt nach Festlegung des Ministeriums am 19.02.2021.