Berufsorientierung

Berufsorientierung im Rahmen von BERUFSSTART 3.0 ist an unserer Schule seit Jahren eine feste Größe.

  • Die 7. Jahrgangsstufe beginnt dieses schuljahresübergreifende Projekt mit einer Berufsfelderkundung im BTZ Rohr-Kloster. Hier sammeln die Schüler erste berufsspezifische Erfahrungen in fünf unterschiedlichen Berufsfeldern mit täglichem Wechsel.
  • Die 8. Jahrgangsstufe absolviert im BTZ Rohr-Kloster die einwöchige Berufsfelderprobung in einem selbstgewählten Berufsfeld.
  • Ebenfalls in Klasse 8 findet für die Schüler die Potenzialanalyse im BTZ Rohr-Kloster statt.
  • Ab Klassenstufe 8 können unsere Schüler Hilfe bei der Suche nach dem „richtigen“ beruflichen Weg, bei der Suche von Praktikumsplätzen, beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen und auch beim Coaching für Bewerbungsgespräche in Anspruch nehmen. Dies ermöglicht Frau Göbel in ihrer Funktion als Übergangskoordinatorin (ÜKO).

Die Begleitung der Berufswahl durch unseren aktuellen Berufsberater Herrn Großmann von der AfA ist seit vielen Jahren die zweite feste Größe im Rahmen der BO. Diese findet in den Klassenstufen 9 und 10 statt.

Unsere Schüler haben in den Klassenstufen 8, 9 und 10 die Möglichkeit, im Rahmen von betrieblichen Praktika Erfahrungen zu sammeln und im Idealfall ihren Ausbildungsbetrieb zu finden.