10.06. – 12.06.2017

Wanderung: „Auf den Spuren von Herzog Bernhard“

Unter folgendem Link können Sie den Reisebericht der Wandergruppe als Diashow betrachten!

BILDERGALERIE

13.06.2017

100 Jahre Herzog Bernhard Schule

                                           

„Mit einem Festumzug der Schüler, des Lehrpersonals und der Bürger Römhilds, der von der Unterrichtsstätte im Rathaus bis zur neuen Schule verlief, wird am 13. Juni 1917 die neu gebaute Bildungsstätte übergeben. Das Protektorat übernimmt Herzog Bernhard III. von Sachsen – Meiningen, daher erhält die Schule seinen Namen.“

Auszug aus der Schulchronik

Auf den Tag genau 100 Jahre danach feierten wir unser großes Schuljubiläum.

Eröffnet wurden die Feierlichkeiten in der Römhilder Stiftskirche, welche bis auf den letzten Platz mit Schülern, Lehrern und vielen Ehemaligen gefüllt war. Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Schellenberger sang unser Schulchor das Lied, welches schon vor 100 Jahren zu diesem Anlass gesungen wurde.

  

 

Mit einem Festumzug aller Schüler und Lehrer (Video) von der Kirche über den Töpfermarkt und das Rathaus wurde das Jubiläum anschließend öffentlich begangen. Jede Klasse stellte auf ganz unterschiedliche Weise eine Dekade der letzten 100 Jahre vor.

  

  

  

  

An der Schule angekommen, versammelten sich alle Schüler in der Aula. Dort stellte die DG Gruppe der 7. Klassen die Schlüsselübergabe so dar, wie sie vor 100 Jahre verlaufen ist. Im Anschluss daran inszenierten Schüler der 9. Klassen ein äußerst kreatives und unterhaltsames Theaterstück, welches sie komplett selbst geschrieben hatten. Zum Abschluss präsentierte die Gruppe, welche erst tags zuvor von ihrer dreitägigen Wanderung „Auf den Spuren von Herzog Bernhard“ zurückgekehrt war, ihre Erlebnisse auf dem Weg von Schloss Altenstein bis nach Römhild.

  

  

  

Zum Abschluss dieses Tages gab es für alle Schüler Bratwurst und Getränke auf dem neu gestalteten Schulhof II. Gleichzeitig wurde, gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten und ehemaligen Schülerin der Schule, Frau Kristin Floßmann, der alte Schulturm nach seiner Restaurierung für Schüler und Besucher wieder eröffnet. Damit ging schließlich ein sehr ereignisreicher Tag zu Ende, der sicherlich auch unserem Namensgeber gefallen hätte.

16.06.2017

School – out party

  

Ein ganz besonderes Event zum Schuljahresausklang hatten unsere Schülersprecher organisiert: die erste Auflage der „school – out party“. Ab 19 Uhr konnte zu den elektronischen Klängen des DJ Duos „the cousins“, die mittlerweile weit über den Südthüringer Raum ein gefragter Name in der Szene sind, getanzt werden.  Mehr als 100 Gäste, von unseren 5. Klässlern bis hin zu Großeltern, nutzten die einmalige Chance und verwandelten die Säulenhalle zur Partyzone.

  

  

Ausgelassen und gut gelaunt feierten alle gemeinsam bis 22.00 Uhr, bevor dann noch ein Gruppenfoto mit den Künstlern des Abends geschossen wurde. Insgesamt eine wirklich sehr gelungene Veranstaltung mit einer tollen Resonanz. Einen großen Dank richten wir an unsere Vertrauenslehrerin Frau Richter, ohne die dieser Abend nicht möglich gewesen wäre!

19.06.2017

Black and White

20.06.2017

Schulprojekttag „Kultur“

21.06.2017

Schulprojekttag „Sport“

22.06.2017

Klassenprojekte

23.06.2017

Letzter Schultag und Abschlussmeeting

Kurz vor dem Start in die Sommerferien versammelte sich die Schulgemeinschaft in der Aula zum diesjährigen Abschlussmeeting, welches die 6. Klassen hervorragend organisiert hatten.

Vorgestellt wurde ein Querschnitt aus den Aktivitäten der Klassen der letzten Wochen: Maurice aus der 8a stellte die Musicalfahrt nach Berlin vor; Christian und Martin aus der 9. Klasse präsentierten in fast perfektem Englisch ihr Vorhaben in den Sommerferien: einen Trip nach London.

  

Im Anschluss daran erhielten die besten Mathematiker im Rahmen des Känguruwettbewerbs und die besten Englischsprecher bei „the big challenge“ Auszeichnungen. Ebenso wurden wie jedes Jahr die Jahrgangsbesten aller Klassenstufen mit Urkunden und Gutscheinen, gestiftet vom Förderverein der Schule, ausgezeichnet.

Bevor alle Schüler in die verdienten Ferien stürmen durften, stand der eigentliche Höhepunkt des Tages an: die Zeugnisübergabe. Damit ging schließlich ein sehr intensives und erlebnisreiches Schuljahr 2016/ 2017, unter anderem mit den vielfältigen Veranstaltungen zu unserem 100jährigen Schuljubiläum, zu Ende.

                                                 

22.06.2017

Zeugnisübergabe Abschlussklassen

Im Kulturhaus in Gleichamberg erhielten die Schüler unserer Abschlussklassen 9c, 10a und 10b im Rahmen einer Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse.